Sommer, Sonne, Sonnenschein: Gut erzogener Chor beim Proben zum wohltemperierten Sommer Open Air auf dem Dilsberg.
Der Titel des hier beprobten Konzert lautet, im Bild unübersehbar, „Mitternacht“.
Ein skurilles Singspiel in mehreren Akten …
… mit einem mächtig motivierten ….
… engagierten …
… konzentrierten …
…. und gut gekleideten Chor.
Nicht zu vergessen: Der ebenfalls hochmotivierte …
… und engagierte Chorleiter.
Das Zepter der Inszenierung lag in den Händen von Maja Kles. Leider hatte sie zwar den Chor und die Schauspieler unter Kontrolle, nicht aber Petrus, der nach einem hochsommerlichen Konzert auf dem Dilsberg das Konzert in Ladenburg buchstäblich ins Wasser fallen ließ.
Zeitsprung in den Januar: Gut erzogener Chor bei der Frostprobe in zivil.
Während die einen noch proben …
… sorgen die Requisitenöre für den Feinschliff am Bühnenbild …
… und der Chorleiter für Zucht und Ordnung im restlichen Tutti.
Probenpause! Gute Laune …
… hinter den Kulissen.
Ebenso konzentriert warten wir im Sommer ….
… bei kleineren Kurzkonzerten ….
… wie hier im Rosenhof/Ladenburg ….
… oder dem Wochenmarkt ….
… in der Weststadt von Heidelberg.
Voller Elan …
… probt der Chor auch für die Open Air Konzerte in Ladenburg (hier für das Programm „Zigeunerleben“) …
…. um dann beim Konzert …
… frisch …
… konzentriert …
…. motiviert …
… engagiert …
… wie gesagt: engagiert …
… gemeinsam singend ….
… oder pausierend …
… das Erprobte zum Besten zu geben.
Nicht denkbar …
…. wären unsere Konzerte …
…. ohne unsere Instrumentalisten, die selten mit Pauken und Trompeten, aber umso häufiger mit Geigen (in den Bildern Barbara Mauch-Heinke und Maria Karch) …
… Cello (im Bild Evi Bartsch) …
… Klarinette (im Bild Stefan Zillmann) …
… Gitarre (im Bild Johannes Vogt) …
… oder Kontrabass (im Bild: Christian DellAndrea) den Ton angeben.