Datenschutz

Unser Verein, Konzertchor Dilsberger Kantorei e.V., nimmt den Schutz personenbezogener Daten seiner Mitglieder und seiner Partner ernst. Er hat durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die gesetzlichen Vorschriften über den Datenschutz eingehalten werden. Die Beachtung dieser Verpflichtung wird vom Verein regelmäßig kontrolliert. Die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe von Daten erfolgt zum einen mit Einverständnis des Dateninhabers, andererseits ausschließlich zum Zweck der Erfüllung der Pflichten des Vereins.

Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur aus zwingenden Gründen und im Interesse des Vereins.

Datenerhebung:

Die Nutzung unserer Website ist i. d. R. ohne Angaben zur Person möglich.

Der Provider dieser Seite (WordPress) erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser dann an uns übermittelt. Das sind:

    • Browser Typ, verwendetes Betriebssystem, Uhrzeit und Datum der Serveranfrage

    • IP – Adressen

Diese Website benutzt den Provider WordPress.com-Stats, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA und comScore Inc., 11950 Democracy Drive, Suite 600 Reston, VA 20190, USA. Die Datenschutzbedingungen von WordPress.com können hier eingesehen werden: https://de.wordpress.org/about/privacy/. Nutzer werden über das Plugin Jetpack getrackt.

WordPress.com-Stats verwendet sog. „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf Servern in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link „Click here to opt-out“ ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.quantcast.com/opt-out.

Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch comScore mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.scorecardresearch.com/OptOutTag.aspx.

[Informationen mit freundlicher Genehmigung von Dr. Schwenke  unter Muster-Datenschutzerklaerung für Blogger,  deren Blogs auf WordPress.com gehostet werden]

Sollten Sie alle Cookies auf ihrem Rechner löschen, müssen sie die Opt-Out-Cookies erneut setzen.

Die genannten Daten gewährleisten einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung der Website.

Bei Kontaktanfragen erheben und verarbeiten wir Ihre mitgeteilten Daten wie: Name, Anschrift. Telefonnummer, E-Mail zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für den Versand von Informationen. Auch hier findet eine Weitergabe an Dritte nicht statt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs.1 lit. f) DSGVO.

Links:

Die auf unserer Website veröffentlichten Links werden von uns mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die aktuelle oder zukünftige Gestaltung und Inhalt der verlinkten Seiten und sind nicht dafür verantwortlich zu machen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Information entstehen, haftet der Anbieter der Website, auf die verwiesen wird.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Websiteanalyse und um Funktionalität und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Sie werden von uns nicht verwendet, um persönliche Daten zu speichern, oder zur Weitergabe an Dritte. Weitere Infos zu Cookies siehe unter „Datenerhebung“

Auskunft, Löschung, Sperrung:

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Sperrung oder Löschung dieser Daten nach Art. 17 Abs. 1 DSGVO. Hierzu wie auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogener Daten können Sie sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten des Vereins wenden.

Für den Datenschutz in unserem Verein ist verantwortlich: Wolfgang Rapp

Sie erreichen ihn unter der Email-Adresse dilsbergerkantorei@gmail.com.

Wir bemühen uns um die rasche Bearbeitung Ihres Anliegens.