
Di, 21.7. 20 Uhr St. Bonifatius, Heidelberg-Weststadt
Sonderkonzert zum 500. Geburtstag von Philipp Neri
Mitwirkende
Christoph Becker, Saxophon
Ute Kreidler, Sopran
Barbara Mauch-Heinke, Violine
Tobias Teuffel, Viola
Gregor Hermann, Cello
Christian DellAndrea, Kontrabass
Konzertchor Dilsberger Kantorei
Leitung: Markus Karch
Wer hinter dem Komponistennamen Palestrina einfache, wenig bedeutende Musik vermutet, liegt falsch. Palestrinas Musik ist von vollendeter Schönheit und Ausgewogenheit. Die „Missa brevis“, die unserem Programmkonzept zugrunde liegt, ist eine von vielen wunderbaren Messen des überragenden Meisters. Ausgehend von diesem Werk präsentieren Christoph Becker und Markus Karch am 21. Juli in Heidelberg eine Klangreise der besonderen Art:
Klangschichtungen in Chor und Orchester erinnern an Glockengeläut; rhythmische Ideen werden durch Percussioninstrumente hervorgehoben; Saxophon, Baßklarinette und Berimbao improvisieren; ein chinesischer Gong überrascht durch seine Klangvielfalt. Über diese neu erdachten Elemente wird die Verbindung zu Werken früherer und späterer Zeiten geschaffen, so etwa zu Arvo Pärt, dem „Gott des Dreiklangs“, oder zur ganz besonderen Musik von Hildegard von Bingen, präsentiert von Ute Kreidler.
Das Heidelberger Oratorium feiert am 21.7. den 500.Geburtstag von Philipp Neri, dem Patron der Bonifatius-Gemeinde. Sicher hätte es dem „zweiten Apostel Roms“ gut gefallen, ein buntes Fest mit Musik zu feiern. Ab 18 Uhr bis in die Nacht lädt die Gemeinde im Schatten der Bonifatiuskirche zu echt italienischer Pizza, einem Glas Wein und dem Klangträume-Konzert ein.
Wir wünschen Ihnen einen schönen „italienischen Abend“ und ein schönes, spannendes und entspannendes Konzert.
Eckdaten
Dienstag, 21. Juli 2015, 20 Uhr, St. Bonifatius
Kaiserstr. 27, 69115 Heidelberg, Weststadt, am Wilhelmsplatz
Eintrittspreise
Kat. I: 22 (16) €, Kat. II: 15 (9) €, Kat. III: 9 (5) €
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Behinderte,
Begleitperson Rollstuhlfahrer u. Kinder bis 10 Jahre frei
Sitzpläne auf www.klassik-sounds.de
Parken
Bahnhofstraße, Rohrbacher Straße. Parkhäuser (24h geöffnet):
P3 Crowne Plaza, P1 Poststraße (siehe http://parken.heidelberg.de)
RNV Linien 23, 24: Christuskirche, 5 Min. Fußweg
RNV Linien 5, 21, 23, 26, 34: Poststraße, 10 Min. Fußweg
Kartenvorverkauf
Zigarren Grimm Heidelberg, Bismarckplatz;
Buchhandlung WortReich und Pfarrbüro St. Bonifatius, HD-Weststadt.
Kontakt
E-Mail: chor@dilsberger-kantorei.de, Telefon 06221/ 80 22 86
Dauer des Konzerts: ca. 1,5 Stunden
Flyer zum Download