Unser erstes Live-Konzert seit Corona:
am So, 24.10.2021 in Neckargemünd, 17 und 19 Uhr
katholische Kirche St. Johannes am Marktplatz
Konzertchor Dilsberger Kantorei
Tobias Teuffel, Viola
Markus Karch, Piano und Leitung
Ein kleines, stimmungsvolles Herbstkonzert
zum Lauschen und Relaxen.
Es finden zwei Konzerte hintereinander statt:
das erste um 17:00, das zweite um 19:00 Uhr,
Dauer je knapp 1 Stunde.
Einlass je 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen wir uns.
Wie bei allen Konzerten zur Zeit gilt die 3G-Regel
sowie Maskenpflicht.
Bitte entsprechende Nachweise mitbringen!
Ein Selbsttest vor Ort ist möglich.
(Bitte in diesem Fall 30 min vor Beginn da sein).
Damit man auch bei sehr gutem Besuch nicht zu eng sitzen muss,
haben wir die zwei Konzerte hintereinander angesetzt.
Pressetext
„Wondrous Love“ („Wunderbare Liebe“) ist Titel und Motto des kommenden Konzertes der Dilsberger Kantorei am Sonntag in der kath. Kirche St. Johannes-Nepomuk in Neckargemünd. Es ist das erste öffentliche Konzert der Kantorei seit Ausbruch der Pandemie. Für den Wiedereinstieg in das Konzertleben hat Chorleiter Markus Karch das Format bewusst klein gehalten: Stimmungsvolle kleine Chorsätze im Wechsel mit Instrumentalstücken und Improvisationen ergeben ein knapp einstündiges Programm zum Lauschen und Entspannen. Der Eintritt ist frei, der Chor freut sich über Spenden.
Instrumentalsolist ist der Bratscher Tobias Teuffel, den die Fans der Kantorei schon vom Adventskonzert 2019 kennen. Die Viola (Bratsche) führt zwischen Geige und Cello immer noch ein Mauerblümchen-Dasein, dabei ist sie in ihren Möglichkeiten geradezu prädestiniert für die Solo-Besetzung. Begleitet werden Tobias Teuffel und die Dilsberger Kantorei von Chorleiter Markus Karch am Klavier.
Das Programm ist im Ganzen eher meditativ gehalten, dennoch abwechslungsreich: es führt von einem ruhig-besinnlichen Anfang zu fröhlichem Jubel und entlässt das Publikum wieder mit beruhigenden Klängen aus dem Konzert. Zu hören sind u.a. Werke von Schütz, Hassler, Vivaldi, Gounod, ein mittelalterliches „Santa Maria“, ein Gospel-Song, natürlich der titelgebende Sacred-Harp-Song „Wondrous love“, sowie Improvisationen der Instrumentalisten zu den Chorstücken.
Das Programm wird um 17 Uhr und um 19 Uhr aufgeführt, also zweimal hinter einander.
Proben in Corona-Zeiten
Auch zu Corona-Zeiten haben wir geprobt! Vor allem im Sommer im Freien. Das war eine überraschend schöne Sache – trotz der Schwierigkeit, dass man sich auf Grund der Abstandsregeln kaum hört in den „Corona-Proben“. Wir konnten an einigen sehr attraktiven Plätzen singen.




Die Bilder, die ihr von unseren Proben seht, sind eine Auswahl aus dem Fotos, die wir auf Grund der Hygiene-Vorschriften für die Dokumentation geknipst haben. Also nicht gerade High-Quality, weil ursprünglich nicht zur Veröffentlichung gedacht :-). Der Kammerchor Schriesheim, mit dem wir teilweise gemeinsam geprobt haben, hat aus seinen „Hygiene-Fotos“ sogar ein kleines Video gemacht, das ihr euch hier anschauen könnt.