Nachlese
Wir freuen uns über die Genehmigung, hier den Artikel
der Weinheimer Nachrichten zu unserem Konzert
„Die Familie Bach“ (5.2.2023) veröffentlichen zu dürfen.
Viel Freude beim Lesen!

(Rechtsklick: „Bild in neuem Tab öffnen“)
Wie geht es weiter?
Nach dem „Konzert zum Jahresbeginn“ mit dem Programm
„Die Familie Bach“ dauert es eine Weile, bis ihr uns wieder live hören könnt: Ende Juli, gleich zu Beginn der Sommerferien, gibt es unsere Sommer-Open-Air-Konzerte mit dem Thema „Traumwelten“.
Bevor wir hierzu Informationen veröffentlichen, möchten wir auf eine Veranstaltung unseres Chorleiters Markus Karch hinweisen:
„Singen ohne Vorbedingung“:
Eine Veranstaltung für jeden, der gerne in der Gruppe singt oder es einmal ausprobieren möchte. Ohne Vorbedingung, Erwartung oder Verbindlichkeit.
Nächster Termin: So, 30. April 2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Schulungszentrum Ritschweier (bei Weinheim)
Teilnahme auch partiell möglich.
Ablauf:
14:00-15:30 Singen / Kaffee&Kuchen /
16:15-17:45 Singen
Anmeldung und Fragen: ritschwo@gmail.com
Die Familie Bach
Konzerte am 4./5.2.2023 in HD und Weinheim
Die Konzerte sind gesungen bzw. gespielt
Schön wars und auch gut besucht.
Wunderschöne Musik !

Schade, dass das Projekt damit vorbei ist!

Sa, 4.2.2023 Konzert „Die Familie Bach“, Heidelberg
So, 5.2. 2023 Konzert „Die Familie Bach“, Weinheim
Konzertchor Dilsberger Kantorei
Karlsruher Barockorchester
Leitung: Markus Karch
Möchten Sie Eintrittskarten reservieren?
Hinweis: Möglich ist dies nur noch bis Freitag, 3.2., 22 Uhr
(Benachrichtigung erfolgt dann erst Samstag vormittag).
Es gibt aber sicherlich noch Karten an den Abendkassen –
Kassenöffnung jeweils 45 Minuten vor Beginn.
Schreiben Sie eine E-Mail an
chor@dilsberger-kantorei.de.
Bitte geben Sie Ihren Namen, den Konzerttag, Kartenzahl und Kategorie-Wunsch an.
(Den Sitzplan und die Eintrittspreise finden Sie weiter unten)
Die Karten liegen an der Abendkasse bis 15 Minuten vor Konzertbeginn auf Ihren Namen zurück und werden vor Ort in bar bezahlt.
Ein Kartentelefon gibt es nicht mehr.
Die Familie Bach:
Ein musikalischer Blick auf die große Musiker-Dynastie
Kennen Sie Heinrich Bach? Oder Johann Ludwig, Friedrich Wilhelm, Johann und Johann Christian Bach? Hinter all diesen Namen stehen komponierende Verwandte von Johann Sebastian Bach, einer der bedeutendsten Komponisten überhaupt.
Wenn man im 18. Jahrhundert von einem Komponisten namens „Bach“ sprach, war damit nicht etwa Johann Sebastian, sondern sein Sohn Carl Philippe Emanuel gemeint. Die Musik des Vaters war nicht mehr „en vogue“ und sie geriet in Vergessenheit.
Erst im 19. Jahrhundert wurde der Vater wiederentdeckt und gelangte nach und nach zu der heutigen Popularität, während die anderen Komponisten der großen Musikerfamilie weitgehend in Vergessenheit gerieten – und zum Glück nun wiederentdeckt werden.

Mit dem Programm „Die Familie Bach“ stellen die Dilsberger Kantorei und das Karlsruher Barockorchester unter der Leitung von Markus Karch den großen Komponisten Johann Sebastian im Kreise seiner Verwandtschaft vor: Chor und Orchester bringen Werke von Onkeln und Söhnen, von Johann, Wilhelm Friedemann, Johann Ludwig und Johann Christoph Friedrich zur Aufführung. Aber auch Johann Sebastian selbst wird von vielen Seiten betrachtet: der Bogen spannt sich von allbekannten Hits wie der berühmten „Air“ oder „Jesus bleibet meine Freude“ über Leckerbissen für Bachkenner („Nach Dir Herr, verlanget mich“) bis zu extra für dieses Konzert geschriebenen Transkriptionen und der clusterartigen Inszenierung eines Bach-Chorals durch den norwegischen Komponisten Knut Nystedt.
Ein Programm also für Kenner und Liebhaber, aber auch für „Bach-Neulinge“ und ebenso für Skeptiker: Erstaunlich viele Facetten hat diese Werkauswahl zu bieten, ein umfassender, abwechslungsreicher Blick auf die Musik dieser herausragenden Komponisten-Dynastie.
Das Programm „Bach und seine Familie“ wird zweimal aufgeführt:
1. am Samstag, den 4. Februar 2023 um 20 Uhr
in St. Bonifatius in Heidelberg
Kaiserstr. 27, 69115 Heidelberg Weststadt, am Wilhelmsplatz
2. am Sonntag, den 5. Februar 2023 um 17 Uhr
in St. Laurentius in Weinheim
Rote Turmstraße 1, 69469 Weinheim, Altstadt, am Marktplatz.
Der Konzertchor Dilsberger Kantorei und das Karlsruher Barockorchester mit den Solisten Steffen Hamm (Violine) und Georg Siebert (Oboe) musizieren unter der Leitung von Markus Karch.
Das Konzert wird ca. 75 Minuten dauern.
Bitte richten Sie sich darauf ein, dass es in den Kirchen möglicherweise nicht gerade kuschelig warm ist 😉
Eintrittspreise:
Kategorie I: 26,- Euro, Ermäßigte 18,- Euro
Kategorie II: 18,- Euro, Ermäßigte 10,- Euro
Kategorie III: 10,- Euro, Ermäßigte 6,- Euro
Ermäßigte Karten gibt es für Schüler, Studenten und Behinderte. Begleitperson Rollstuhlfahrer und Kinder bis 10 Jahre frei.
Einlass und Öffnung der Abendkasse 45 Minuten vor Konzertbeginn.
Sitzplan St. Bonifatius 4.2.2023
Sitzplan St. Laurentius 5.2.2023
Kartenvorverkauf:
DiesbachMedien in Weinheim , Friedrichstraße 24,
Tel. 06201/81345
Zigarren Grimm in Heidelberg (Bismarckplatz)
Kartenbestellung per E-Mail:
Schreiben Sie eine E-Mail an
chor@dilsberger-kantorei.de.
Bitte geben Sie Ihren Namen, den Konzerttag, Kartenzahl und Kategorie-Wunsch an.
Die Karten liegen an der Abendkasse bis 15 Minuten vor Konzertbeginn auf Ihren Namen zurück und werden vor Ort in bar bezahlt.
Das Konzert dauert ca. 75 Minuten.
Zu der Frage, ob eine Pause bei potentiell sehr kalten Kirchen sinnvoll ist oder gerade nicht, gibt es verschiedene Meinungen.
Dieses Thema ist noch nicht entschieden.
Haben Sie eine Meinung dazu?
Schreiben Sie an chor@dilsberger-kantorei.de.
Wir sind gespannt und freuen uns über Zuschriften!

Johann
Ludwig
Bach
Unser Tisch beim Neubürgerempfang am 9.9. in Neckargemünd:

Vielen Dank an Ulla und Wolfgang, die uns hier vertreten haben
Ausgefallen (unser Chorleiter hatte Corona):
Unsere OpenAir-Serenaden mit spanischem Programm
Burgbühne Dilsberg: Sa, 30.7.2022, 19:30 Uhr
Altstadt Ladenburg: So, 31.7.2022, 18:30 Uhr

Mehr Singen:
Ergänzend der Hinweis auf zwei „chorische“ Veranstaltungen mit unserem Chorleiter Markus Karch, die allerdings nichts mit der Dilsberger Kantorei zu tun haben:
1. „Singen ohne Vorbedingung“ eine Veranstaltung für jeden, der gerne in der Gruppe singt oder es einmal ausprobieren möchte. Ohne Vorbedingung, Erwartung oder Verbindlichkeit.
Nächster Termin: 17.-19.2.2023 Schulungszentrum Ritschweier
Teilnahme auch partiell möglich.
Anmeldung und Fragen: ritschwo@gmail.com

2. Musikwoche für ChorsängerInnen: https://www.wulfener-musikwoche.de/

Plakat der
Wulfener
Musikwoche
2022
Make peace
not war
Händel:
Dettinger TeDeum
Chilcott:
Peace Mass